Lerntraining Ina Eggers
Die Buchstaben tanzen
und ich kann sie nicht festhalten (Mädchen, Grundschule, 2001)
Legasthenie & Bilddenken
Legastheniker brauchen ein auf ihr Bilddenken zugeschnittenes Lern-Fundament, um wirklich lernen zu können.
Zu diesem Fundament gehören die Mentale Orientierung und damit die bewusste Kontrolle über das Bilddenken, eine sichere Buchstabenkenntnis und das Wissen um eben dieses dreidimensionale Denken. Ohne dieses Fundament ist Lernen für Legastheniker ein sehr mühsamer Weg.
Warum ist das so?
In der realen Welt, in unserem dreidimensionalen Erleben ist das Denken in Bildern zu Hause. Das nonverbale Denken, das Denken in Bildern ist weit verbreitet und in seiner Ausprägung sehr individuell. Ein ausgeprägtes Bilddenken erlaubt es uns, in unserer imaginären Vorstellung um die Dinge herumzugehen. Wir können sie von allen Seiten betrachten.
Das bewusste Bilddenken ist eine sehr gute Lernstrategie. Visualisieren bedeutet Leistungssteigerung in Schule, Beruf und Alltag.
Aber jetzt schauen wir es uns an. Das Lesen. Das Schreiben. Schauen es uns an und begegnen den Zeichen auf dem Papier. Und hier reden wir von Buchstaben, Zahlen und zusätzlichen Zeichen wie beispielsweise Kommata und Klammern. Begegnen der zweidimensionalen Welt.
Ein sehr ausgeprägtes dreidimensionales Denken tut jetzt genau das, was es immer tut, es schaut sich die Dinge von allen Seiten an. Taucht ein Problem auf, will man etwas Neues lernen, schaut sich der Bilddenker dies von allen Seiten an. Und dies überwiegend unbewusst und somit ohne bewusste Kontrolle, was u.a. zu Wahrnehmungsverzerrungen in unterschiedlichen Bereichen führen kann.
Buchstaben ... Wörter ... Texte ...
…werden von allen Seiten betrachtet, auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt. So können wir dem Bild einer Legasthenie gegenüberstehen.
Arbeitsgedächtnis - Schlagzeilen
• Das Arbeitsgedächtnis ist die Basis aller
bewussten Handlungen
• Das Arbeitsgedächtnis verbindet vergangene
und gegenwärtige Gedanken, Emotionen
und Handlungen
• Das Arbeitsgedächtnis ist die Mechanik der
Intelligenz
• Ein Training der Arbeitsgedächtniskapazität
bedeutet Leistungssteigerung in Schule,
Beruf & Alltag
Arbeitsgedächtnis – Training
• Praxisorientiert
• Einzeltraining / kleine Gruppen
• Arbeitsgedächtniskapazität
Merkspanne
Verarbeitungsgeschwindigkeit
• Fundament der Möglichkeiten
Bausteine meines Trainings
• Wort & Bild
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
• Auditiv & Visuell
• Zweidimensional & Dreidimensional
• Reihenfolge & Gleichgewicht
• Auge-Hand-Koordination
• Imagination
Lerntraining
Das sichere
Fundament für Lernen und Arbeiten
• Mentale Orientierung
Bewusste Kontrolle über das Bilddenken
Beispiel: Direkt nach der mentalen Orientierung wechselt ein Kind beim Schreiben spontan von der Druckschrift in die Schreibschrift.
• Wahrnehmungsverzerrungen auflösen
• Sichere Buchstabenkenntnis
• Arbeitsgedächtnis trainieren
• Visualisieren von Informationen
• Textverständnis aufbauen
Lernmaterialien
Dein Arbeitsgedächtnistraining für Zuhause.
Die Arbeitsblätter in diesen Heften stellen einen Auszug meiner lerntherapeutischen Arbeit dar und beinhalten auch die Lernstrategie über das Denken in Bildern. Das Bilddenken kann man problemlos mit dem Alltag verbinden.
Verarbeitungsgeschwindigkeit
Konzentration
Lerninhalte automatisieren
Ab der 3. Klasse...
speednotice | Ina Johannes (tredition.de)
Visualisieren von Symbolen
Was ist wo?
Bewusste Kontrolle über das Bilddenken
Merkfähigkeit und Reihenfolge
Raumlage
Formkonstanz
Figur-Grundwahrnehmung
3./4. Klasse Grundschule & Interessierte
spacenotice | Ina Johannes (tredition.de)
Dieses Arbeitsheft ist dein
Einstieg in das Visualisieren von Informationen.
(Bewusste Kontrolle über das Bilddenken)
Merkspanne und Konzentration,
aber auch Textverständnis
und Lesekompetenz
werden gefördert.
3./4. Klasse Grundschule & Interessierte
headnotice | Ina Johannes (tredition.de)
Visualisieren von Informationen.
Jede Stadt ist ein Ort der Entwicklung zwischen Gestern und Sein. So wie unsere Erinnerung.
Fakten, Biografie, Handlungen – all das braucht einen Anker aus Bildern und Wörtern für das sichere Erinnern in die Zeit hinein. Erinnerung und das Verknüpfen von Informationen werden von uns zu jeder Zeit gefordert. Der Schlüssel für das Tor in die imaginäre Stadt deiner Bilder und Wörter, in die Stadt deiner Erinnerung, ist das Arbeitsgedächtnis.
In diesem Heft der Aufgaben begegnen dir Arbeitsblätter zum Kopieren, um deine Merkfähigkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. Ebenso begegnen dir Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad, um die Leistungsfähigkeit deines Arbeitsgedächtnisses zu erweitern.
Das Bilddenken, das Visualisieren von Informationen gezielt als Lernstrategie genutzt, bedeutet Leistungssteigerung in Schule, Beruf und Alltag. Die bewusste Kontrolle über das dreidimensionale Denken ist dabei von immenser Bedeutung.
Das Arbeitsheft für Erwachsene.
capa city Stadt der Bilder und Wörter | Ina Johannes (tredition.de)
Erinnerung,
Raum meiner Zeit,
Zuhause meines Ichs,
dich gilt es zu bewahren.
Ein gut funktionierendes Arbeitsgedächtnis ist der sichere Anker für unsere Erinnerungen.
Merkspanne
Verarbeitungsgeschwindigkeit
Konzentration
Visualisieren von Informationen
Fakten, Biografie, Handlungen – all das braucht einen Anker aus Bildern und Wörtern für das sichere Erinnern in die Zeit hinein.
Das Arbeitsheft für Senioren.
capa city Stadt deiner Zeit | Ina Johannes (tredition.de)
ISBN 978-3-347-59976-5
Arbeitshefte zur Lesekompetenz
Grundschule
Dieses Heft zur Lesekompetenz ist Textverständnis pur.
Die Handlung, und wir begegnen da schon einer gewissen Spannung,
wird von Fragen zum Text begleitet.
Komm in das Tal der Marlinge. Tauche ein in eine Geschichte, die so
alt ist wie der Wind in den Wäldern.
Im Tal der Marlinge | Ina Johannes (tredition.de)
In diesem Heft zur Lesekompetenz führen kurze Geschichten
durch den Sommer im Tal der Marlinge.
Lerntherapeutische Inhalte & das Visualisieren von Informationen
sind mit der jeweiligen Handlung verwoben.
Sommer im Tal der Marlinge | Ina Johannes (tredition.de)
Über mich
Alles hat einen Anfang. So auch bei mir. Es war ein warmer Tag im Jahr 2001. Ich kenne weder Monat noch Tag. Aber warm war es an diesem Vormittag. Laura saß neben mir. Gut, den Namen habe ich geändert, aber ich möchte dieses Mädchen Laura nennen.
„Sie hat Probleme beim Lesen und Schreiben.“ So wurde mir gesagt. Mir. Lauras Lesemutter. Es war hart und es war schwer. Laura wollte lesen.
„Die Buchstaben tanzen und ich kann sie nicht festhalten.“
Schüchtern schaute mich Laura dabei an. Ich habe ihnen geglaubt. Diesem Blick und diesen Worten. Seit diesem Tag bin ich auf dem Weg.
Mein Name ist Ina Eggers.
Vier Jahre ehrenamtliche Arbeit in einer Grundschule und darüber hinaus führten zu
Begabungspädagogin IFLW
Integrative Lerntherapeutin
und einem dann doch so ganz eigenen Weg.
Leistungen
Leistung | Dauer | Honorar |
---|---|---|
Lerntherapie | ||
Erstgespräch | 2 Zeitstunden | 120€ |
Folgetermine | Je Zeitstunde | 40€ |
Gedächtnistraining | Je Zeitstunde | 40€ |